Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Webseite erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG).
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen und des Datenschutzbeauftragten
Verantwortlicher gemäß Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Steffen Wossidlo GmbH & Co. KG, Fischmarkt 4-6, 22767 Hamburg, Tel.: +49 (0)40 313112, E-Mail info@wossidlo.eu, siehe unser Impressum.
Information über die Erhebung und Weitergabe personenbezogener Daten
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail, über ein Kontaktformular oder per Telefon werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist. Es besteht keine Absicht, Ihre Daten an einen Empfänger in einem Drittland (kein Mitgliedstaat der EU / EWR) oder eine internationale Organisation zu übermitteln.
3. Datenerhebung beim Aufruf der Website (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Webserver automatisch bestimmte Daten. Diese Daten werden in sogenannten Logfiles gespeichert und beinhalten:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Menge der übertragenen Daten
Meldung über erfolgreichen Abruf
Browsertyp und -version, Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite, falls übermittelt)
Diese Daten sind für uns technisch erforderlich, um die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Logfiles werden in der Regel für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht bzw. anonymisiert.
4. Einsatz von Cookies
Unsere Website setzt keine Cookies ein.
5. Eingebundene Webcam (AWS)
Auf der Website wird eine Webcam als eingebettete HTML-Seite bereitgestellt.
Die Auslieferung erfolgt über einen Server des Anbieters Amazon Web Services (AWS), Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg.
Beim Aufruf dieser Webcam-Seite wird eine Verbindung zu AWS aufgebaut. Dabei werden aus technischen Gründen bestimmte Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Zugriffs, Browserinformationen) durch AWS in sogenannten Logfiles gespeichert.
Diese Speicherung erfolgt ausschließlich zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Dienste.
Eine Verarbeitung zu Marketing- oder Trackingzwecken findet nicht statt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von AWS.
Rechtsgrundlage für die Einbindung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen und sicheren Bereitstellung).
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können sich außerdem bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.
7. Aktualisierung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.